Verpfändung von Eckartsberga und Bechstedt durch Landgraf Friedrich von Thüringen an Graf Heinrich von Schwarzburg
Formal title:
Friedrich Landgraf zu Thüringen, zu Meißen und im Osterland, Herr des Pleißenlandes, erklärt, dass er für eine Heerfahrt (Herwart) von seinem Oheim, dem Grafen Heinrich von Schwarzburg 1300 Mark lötigen Silbers geliehen hat und ihm dafür einige seiner Besitzungen (das Haus Ekartsberge und alle seinen Nutzen zu Bechstedt) verpfändet. Diese Besitzungen soll jedoch, auf ein Jahr, zunächst noch inne haben: Kunemunt von Stotternheim (Stuternheim) und im Falle seines vorzeitigen Todes die Ritter Konrad Worm und Christian von Witzleben.
Großes, etwas beschädigtes Reitersiegel: Ritter zu Pferd mit Fahne und Schild, auf denen beiden ein Löwe. Unterschrift: Gi-Gru Misnentis CG Orientalis Marchionis Thuringic. Lantgravii.