Das Jungfrauenklosters S. Cayriaci zu Erfurt verkauft dem Altar der Kirche Sti. Kiliani et Viti und der Gemeinde Elchleben eine halbe Hufe Artlandes.
Formal title:
Propst Johannes Gundram, Äbtissin Margarethe Leynen, Priorin Cunigunde Verber und die ganze Sammnung des Jungfrauenklosters S. Cayriaci zu Erfurt beurkunden, dass sie mit Einwilligung des Rates, besonders ihrer Vormünder, der Ratsmeister Hans Greffe und des Viermanns Hans Tenstete den Heimbürgen Claus Jacoff und Meister Andres Weyner, den Altarleuten der Kirche Sti. Kiliani et Viti, nämlich Claus Lungmuß und Michael Kremer und der ganzen Gemeinde zu Elchleben in der Lengwitz für 40 Gulden verkauft haben eine halbe Hufe Artlandes, die bisher Dietrich Tribotte in Besitz gehabt hat. Nur soll jährlich noch an das Kloster ein Schilling Pfennnige entrichtet werden zum Zeichen, dass das Land dem Kloster gehört hat.