Enthält: Kaiser Maximilian in Trient, 1508 (Bl. 1-4).- Graf Wilhelm wegen des Romzugs, 1508 (Bl. 5, 20).- Venedig, 1509 (Bl. 6-7).- 1512 (Bl. 8).- Sieg der Engländer über die Schotten, 1513 (Bl. 9-10).- Türken in Ungarn und Tod König Ludwigs, 1526 (Bl. 21-24), 1527 (Bl. 25-26, 34-37).- Rom (Sacco di Roma), 1527 (Bl. 27-31).- König Franz von Frankreich in Genua, 1527(Bl. 32-33).- Pläne Kaiser Karls V. sowie Krieg in Italien und Ungarn, 1528 (Bl. 38-43).- Nachrichten aus Nürnberg und Augsburg, Aufenthalt des Kaisers sowie Türken in Ungarn und vor Wien, 1529 (Bl. 44-76).- Kaiserkrönung in Bologna, 1530 (Bl. 107-108).- Türkenkrieg, 1530 (Bl. 111-112).- Reichstag zu Augsburg, 1530 (Bl. 113-115).- Auftreten eines falschen Königs in Stuttgart, 1530 (Bl. 116-117).- Gefangene Franzosen (Bl. 11).- Neuss (Bl. 12).- Werbungen in Geldern (Bl. 13).- Zabern und Elsaß (Bl. 14).- Türken und Venedig (Bl. 15-16).- Feldzug vor Mailand und Alessandria (Bl. 17).- Türkenkrieg in Ungarn (Bl. 18-19, 85, 90-91, 95-96, 101-106).- Krieg des Kaisers mit Venedig sowie eroberte Schlösser (Bl. 77-81, 84, 92-93).- Umgang des Kaisers mit Anhängern der Reformation (Bl. 82-83, 88-89).- Verhältnis zwischen Frankreich und England (Bl. 86-87).- Proklamation Herzogs Franz von Alencon wegen des Bürgerkriegs in Frankreich (Bl. 97-100).- Lied aus den Niederlanden (Bl. 109-110).