Handakten des Geheimen Rats Johann Friedrich von Brand und vermutlich Schönbergs:
Aktenauszüge über die Visitationen 1589 (Bl. 2), 1592 (Bl. 7), 1603 (Bl. 12), 1634-1644 (Bl. 16), 1645-1653 (Bl. 28).- Denkschrift von Universitäten und Hohen Schulen (Bl. 43).- Denkschrift über das juristische und theologische Studium (Bl. 60, 79).- Abschrift des Dotationsberichts der Universität, 1633 (Bl. 73).- Eisenberger Dogmenrezess, 1648 (Bl. 81).- Briefe der Theologischen Fakultät an Johann Friedrich von Brand, 1648 (Bl. 86).- Instruktion für die Visitatoren, 1637 (Bl. 94).- Altenburger Denkschrift über die Universitätsreform, 1653 (Bl. 119).- Visitationsabschlussbericht, 1603 (Bl. 139).- Protokoll Schönbergs über die Visitation und Vernehmung der Professoren (Bl. 152), mit Schlussbericht der Visitatoren, 1669 (Bl. 392).- Instruktion der Visitatoren, 1669 (Bl. 470).- Frageartikel der Visitatoren (Bl. 482, 510).- Eidformeln und Reversformeln, 1669 (Bl. 506).- Dogmenstreit der Theologen in Wittenberg, Helmstedt und Jena (Bl. 524) mit Reskript Herzogs Friedrich Wilhelm II. von Sachsen-Altenburg, 1669 (Bl. 517).- Briefe der Universitätsprofessoren Sebastian Niemann (Bl. 529), Karl Caffa (Bl. 530), Johann Christoph Falckner, mit Denkschrift über das juristische Studium (Bl. 535), Erhard Weigel, mit Beschwerdeschrift (Bl. 542, 555), Philipp Müller (Bl. 548, 568, 673), Johann Andreas Bose (Bl. 552, 662, 674), Johann Georg Klein (Bl. 559), Christian von Pönitz (Bl. 563), Burkhard Pflugk (Bl. 570), Johann Frischmuth (Bl. 572), Dr. Rudolph Wilhelm Krauße, Weimar, 1669, 1670 (Bl. 574).- Eschenbachs Forderung nach Professor Himmels rückständigem Gehalt (Bl. 564).- Schönbergs Briefregister (Expedienda), 1670 (Bl. 580, 602, 609).- Studententotschlag, 1625 (Bl. 606).- Saalfelder Konferenzpunkte wegen der Universität, 1670 (Bl. 623).- Briefe über den Streit Johann Andreas Bose gegen Philipp Müller, 1670 (Bl. 627).- Beschwerden Erhard Weigels, 1670 (Bl. 639).- Philipp Müllers Trauerode auf die Herzogin Magdalena Sybille (Bl. 641).- Denkschrift des Rektors, 1670 (Bl. 650).- Kostenanschlag zur baulichen Erhaltung der Kollegienkirche, der Bibliothek und anderer Universitätsgebäude (Bl. 658).