Schwarzburgica: Gedruckte Rechtsgutachten zur Stellung der Schwarzburgischen Fürstentümer im Reich und sich daraus ergebenden lehensrechtlichen Fragen sowie zum Bulisiusschen Landstreit
Duration:
Sammlung, Anfang 19. Jahrhundert
provenance:
Einige Drucke tragen ein handschriftliches ex libris "Friedrich Ludwig Hesse" oder "Ketelhodt"
Includes:
u.a.: Notwendige und sowohl in jure als facto gegründete Anmerkungen über ein unlängst in Druck zum Vorschein gekommenes so tituliertes consilium historico juridicum in causa Sachsen contra Schwarzburg [historisch-juristischer Ratschlag im Prozess Sachsen gegen Schwarzburg] in specie aber Sachsen-Weimar contra Arnstadt in puncto strittiger Landeshoheit vermittelst welcher die historische Wahrheit entdeckt und anbei die fundamenta angezeigt werden, wonach angeregte kontrovers beurteilet werden müsse, gedruckt ohne Ort 1709.- Gründlicher Beweis, dass das ... Haus Schwarzburg ein uralter freier unmittelbarer Reichsstand und cum voto virili [mit Virilstime] im Reichsfürstenrat genugsam qualifiziert, hingegen alles dasjenige, das in denen ohnlängst zu Regensburg distributierten so genannten Ursachen und sonsten et cetera, dass das ... Haus Schwarzburg zur session und voto [Sitz und Stimme] im Reichsfürtenrat nicht zu admittieren [zuzulassen] sei et cetera angeführet worden, entweder irrig oder doch selbst unehrlich sei, gedruckt ohne Ort 1710.- In jure und facto [auf Rechtsansprüche und Tatsachen] gegründete Gegendeduction in Sachen Schwarzburg-Arnstadt contra Sachsen-Weimar, worin ... erwiesen wird, dass die ... Fürsten von Schwarzburg ... alle Zeit unmittelbare Reichs- und Obersächsische Kreisstände gewesen ..., gedruckt ohne Ort 1716.- Facti species [Darstellung der Tatsachen], den unterm Namen ... Sachsen-Weimar contra das gesamte ... Haus Schwarzburg entgegen den kaiserlichen ... Inhibitionen und also nulliter bis anher verführten so genannten fiskalischen Prozess betreffend, gedruckt ohne Ort 1717.- Gründliche Beantwortung der so genannten gründlichen Nachricht, was es mit den zwischen ... Sachsen und dem Hause Schwarzburg in anno 1699 und 1702 errichteten Rezessen für eine Bewandnis habe et cetera nebst einer umständlichen in jure und facto [auf Rechtsansprüche und Tatsachen] gegründeten Information, warum gedachte Rezesse für ungültig und unbeständig zu achten, gedruckt ohne Ort 1717.- Vollständige und gründliche Beschreibung des beim ... Reichshofrat zu Wien namens Schwarzburg-Rudolstädtischer Untertanen von Johann Georg Bulisius angebrachten Klagewerks, gedruckt, ohne Ort 1725.- Fernerweitige palpable [fassbare] Demonstration der bei Verfertigung einer so genannten Landestabelle über der Schwarzburg-Rudolstädtischen Untertanen Güter und Vermögen von Johann Georg Bulisius unter der größten Scheinheiligkeit ausgeübten entsetzlichen Bosheit und Vermessenheit insbesondere aber wissentlich veranlassten etlicher tausend Meineide, gedruckt ohne Ort 1727.
Enthält auch: Entwicklung des Debit- und Kreditwesens im Fürstentum [Schwarzburg-Rudolstadt?] 1740 - 1750.