Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Name: | Hummel, Johann Nepomuk |
Geschlecht: |
männlich
|
Ämter und Funktionen: |
Komponist
Bearbeiter
Dirigent
Pianist
Musikpädagoge
|
Lebens- und Wirkungsorte: |
Esterházy: 1804- Hofkpm.; Stuttgart: 1816- Hofkpm.; Weimar: 1819- Hofkpm.
|
Lebensdaten : | * Samstag, 14. Nov. 1778 in Preßburg (heute Bratislava) † Dienstag, 17. Okt. 1837 in Weimar |
Bemerkung: |
in Wien ab 1786 Klavierschüler von Wolfgang Amadeus Mozart und Kompositionsschüler von Johann Georg Albrechtsberger und Antonio Salieri, befreundet mit Ludwig van Beethoven
in Esterházy 1804–11 auf Empfehlung seines Vorgängers Joseph Haydn hin Hofkapellmeister in Stuttgart 1816–18 Hofkapellmeister, in Weimar ab 1819 desgl. und Musiklehrer von Prinzessin Augusta Marie Luise Katherina (1811–1890, der späteren Kaiserin) Verdienste um einheitliche Urhebergesetze innerhalb des Deutschen Bundes Die Mittel für sein Denkmal in Pressburg (1887) warb Liszt mit Benefizkonzerten ein. |
GND (GND) : | 118554751
|
Erstellt am: |
07.07.2010 - 10:05:05
|
Letzte Änderung: |
16.11.2020 - 17:54:50
|
MyCoRe ID: | ThHStAW_person_00000237 (XML-Ansicht, zugehörige Datensätze) |
zugehörige Datensätze |