Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: |
Theaterzettel
|
Lagerungsort»Bestand: | Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar » Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar |
Signatur *: |
1906
|
Blatt: |
279
|
Verfilmungsnummer: |
031980
|
Bemerkung: |
Abbildung nur Theaterzettel
Ausführliche Beiträge in folgendem Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2012, Bl. 67VS-75RS. Enthält: Logo des DNT (Bl. 67VS).- Beitrag über „Boris Godunoff“ und seine Bearbeitungen von Dr. Heinrich Möller, Inhaltsübersicht zum Stück, Annoncen, Impressum: Druck und Verlag Heinz Grafe, Schriftleitung Walter Mnilk, Anzeigen Heinz Grafe, Spielzeit 1935/36, Heft 25 (Bl. 68VS/RS/70VS/RS/72VS/RS/74VS/RS).- Fotografie von Max Donisch, der Komponist von „Soleidas bunter Vogel“, von Curt Ullmann, Berlin (Bl. 69VS).- Szenenfotografie aus „Sr. Gnaden Testament“, o. Autor (Bl. 69RS).- Theaterzettel (Bl. 71VS).- Fotografie von Herbert Köllner, er spielt den Dr. Paul Duhamel in der schottischen Komödie „Regen und Wind“, o. Autor (Bl. 73VS).- Fotografie von Heinz Moog, er spielt den John Williams (Bl. 73RS).- Annoncen (Bl. 75VS/RS). |
zugehörige Aufführungen |