Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel des Visitationsprotokolls: |
Visitation im Amt Allstedt
|
Archiv, Bestand: |
A 29b Konsistorium Wittenberg
|
Nr: |
LASA, A 29b, II Nr. 63
|
Seitenfolge: |
297r-348r
|
Art bzw. Stufe des Schriftstücks: |
Visitationsprotokoll
Anordnungen
Anweisung zur weiteren Verfahrensweise
|
Auftraggeber: | |
Visitator(en): | |
Bundesland: |
Sachsen-Anhalt
Thüringen
|
Territorialherrschaft: |
Ernestinisches Sachsen
|
Zeitraum der Visitation: |
17.3.-11.5.1533
|
Verweis auf andere Quellen: |
ThHStAW, Reg. Ii 45, Bl. 2r-41v
|
Verweis auf andere Quellen (Link): | http://archive.thulb.uni-jena.de/ThHStAW/receive/stat_visitation_00000020 |
Nachweis früherer Editionen: |
Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts, Erste Abtheilung. Sachsen und Thüringen, nebst angrenzenden Gebieten, Erste Hälfte: Die Ordnung Luthers. Die ernestinischen und albertinischen Gebiete, hrsg. von Emil Sehling. Leipzig 1902, 507-512. (Auszug)
|
Ort (GND): | 4079709-0 |
Literatur: |
Carl August Hugo Burkhardt, Geschichte der sächsischen Kirchen- und Schulvisitationen von 1524 bis 1545. Leipzig 1879, 141-145.
Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts, Erste Abtheilung. Sachsen und Thüringen, nebst angrenzenden Gebieten, Erste Hälfte: Die Ordnung Luthers. Die ernestinischen und albertinischen Gebiete, hrsg. von Emil Sehling. Leipzig 1902, 54. |
Bemerkung: |
[Bl. 297r-319r] Ordnung der Visitatoren für die Stadt Allstedt (u.a. zu Predigtamt, Schule, Einkommen, gemeiner Kasten)
[Bl. 321r-324v] Generalia für das Amt Allstedt [Bl. 325r-348r] Visitation des Amts Allstedt Allstedt ist Visitationsort. |
Bearbeiter: | |
Erstellt am: |
19.06.2015 - 11:55:39
|
Letzte Änderung: |
20.05.2020 - 08:40:04
|
MyCoRe ID: |