Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel des Visitationsprotokolls: |
2. Visitation im Amt Lochau
|
Archiv, Bestand: |
A 29b Konsistorium Wittenberg
|
Nr: |
LASA, A 29b, II Nr. 63
|
Seitenfolge: |
238v-245v
|
Art bzw. Stufe des Schriftstücks: |
Visitationsprotokoll
|
Auftraggeber: | |
Visitator(en): | |
Bundesland: |
Brandenburg
Sachsen-Anhalt
|
Territorialherrschaft: |
Ernestinisches Sachsen
|
Zeitraum der Visitation: |
Anfang 1534
|
Nachweis früherer Editionen: |
Die Registraturen der Kirchenvisitationen im ehemals sächsischen Kurkreis, Zweite Abteilung. Dritter Teil: Die Ephorien Prettin und Herzberg (Geschichtsquellen der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete 21), berab. von Karl Pallas. Halle 1908.
Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts, Erste Abtheilung. Sachsen und Thüringen, nebst angrenzenden Gebieten, Erste Hälfte: Die Ordnung Luthers. Die ernestinischen und albertinischen Gebiete, hrsg. von Emil Sehling. Leipzig 1902. (Auszug) |
Literatur: |
Heinrich Nebelsieck, Die erste ordentliche Kirchenvisitation in den zur heutigen Provinz Sachsen gehörigen Aemter des alten sächsischen Kurkreises (1528-1531). Liebenwerda 1917.
Carl August Hugo Burkhardt. Geschichte der sächsischen Kirchen- und Schulvisitationen von 1524 bis 1545. Leipzig 1879. Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts, Erste Abtheilung. Sachsen und Thüringen, nebst angrenzenden Gebieten, Erste Hälfte: Die Ordnung Luthers. Die ernestinischen und albertinischen Gebiete, hrsg. von Emil Sehling. Leipzig 1902. Karl Pallas (Bearb.), Die Registraturen der Kirchenvisitationen im ehemals sächsischen Kurkreise. Allgemeiner Teil. Halle 1906. |
Bearbeiter: | |
Erstellt am: |
24.03.2015 - 10:05:14
|
Letzte Änderung: |
20.05.2020 - 08:40:05
|
MyCoRe ID: |