Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel des Visitationsprotokolls: |
Visitation der Dörfern zu Tangermünde
|
Archiv, Bestand: |
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium
|
Nr: |
BLHA, Rep. 40A, Nr. 95
|
Seitenfolge: |
1r-21v
|
Art bzw. Stufe des Schriftstücks: |
Visitationsprotokoll
|
Auftraggeber: | |
Visitator(en): | |
Bundesland: |
Sachsen-Anhalt
|
Territorialherrschaft: |
Kurfürstentum Brandenburg
|
Zeitraum der Visitation: |
um 04.-05.11.1540
|
Nachweis früherer Editionen: |
Julius Müller/Adolf Parisius, Die Abschiede der in den Jahren 1540–1542 in der Altmark gehaltenen ersten General-Kirchen-Visitation mit Berücksichtigung der in den Jahren 1551, 1579 und 1600 gehaltenen Visitationen, Bd. 1, Heft 1, Magdeburg 1889, 66-92.
Adolph Friedrich Riedel, Codex diplomaticus Brandenburgensis: Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellschriften, 1. Hauptteil, Bd. 16, Berlin 1859, 156-163 (falsche Datierung). |
Ort (GND): | 4058984-5 |
Bemerkung: |
Nur Johann Weinlob namentlich als Visitator bekannt.
Tangermünde ist Visitationsort. Fortsetzung von BLHA, Rep. 40A, Nr. 96 |
Bearbeiter: | |
Erstellt am: |
12.02.2015 - 13:36:53
|
Letzte Änderung: |
20.05.2020 - 08:40:14
|
MyCoRe ID: |