This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Visitationprotocol title: |
Ordnung und Abschied für die Altstadt Salzwedel vom 15. August 1541
|
Archive, Stock: |
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium
|
Reference Number: |
BLHA, Rep. 40A, Nr. 639
|
Leafsuccession: |
111r-142r
|
Kind of visitation: |
Anordnungen
Anweisung zur weiteren Verfahrensweise
|
Client: | |
Visitor(s): | |
Country: |
Sachsen-Anhalt
|
Territorial Sovereignty: |
Kurfürstentum Brandenburg
|
Duration of the Visitation: |
12.08.1541
|
Reference to older editions: |
Julius Müller/Adolf Parisius, Die Abschiede der in den Jahren 1540–1542 in der Altmark gehaltenen ersten General-Kirchen-Visitation mit Berücksichtigung der in den Jahren 1551, 1579 und 1600 gehaltenen Visitationen, Bd. 1, Heft 4, Magdeburg 1898, 247-280, 295-346, bes. 295-337.
Adolf Julius Bartsch, Abschiede der ersten in der Altmark gehaltenen lutherischen General-Kirchen- und Schul-Visitation mit Vergleichung der späteren, Magdeburg 1868, 29-35. Johann Friedrich Danneil, Kirchengeschichte der Stadt Salzwedel. Mit einem Urkundenbuch, Halle 1842, Urkundenbuch Nr. 87, 76-85 (Ordnung und Abschied), Nr. 88, 85-100 (Einkommensverzeichnisse der geistlichen Einrichtungen der Altstadt), Nr. 89, 100f. (Abschied und Ordnung im Kloster St. Annen) |
Location (GND): | 4105266-3 |
Note: |
Nur Johann Weinlob namentlich als Visitator bekannt.
Salzwedel ist Visitationsort. |
Editor: | |
Created at: |
02/06/2015 - 11:07:06
|
Last changed: |
05/20/2020 - 08:40:11
|
MyCoRe ID: |