This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Visitationprotocol title: |
Verschreibungen, Ordnungen und Aussprüche
|
Archive, Stock: |
10088 Oberkonsistorium
|
Reference Number: |
HStAD, 10088, Loc. 10598/4
|
Leafsuccession: |
614r-629v
|
Kind of visitation: |
Anordnungen
|
Client: | |
Visitor(s): | |
Country: |
Sachsen
Sachsen-Anhalt
|
Territorial Sovereignty: |
Ernestinisches Sachsen
|
Duration of the Visitation: |
Schriftstücke von: Mai und Juni 1529, 1531, 24. April 1534
|
Reference to older editions: |
Edition der Anordnung für das Kloster Nimbschen (Bl. 619r-622r): Emil Sehling (Hrsg.), Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts. 1. Abtheilung. Sachsen und Thüringen, nebst angrenzenden Gebieten. 1. Hälfte. Leipzig 1902, S. 616-618. Karl Großmann (Hrsg.), Die Visitations-Acten der Diöces Grimma aus dem ersten Jahrhundert seit der Reformation. 1. Heft. Leipzig 1873, S. 78-81.
|
Location (GND): |
4111252-0
4117889-0 4230745-4 4022085-0 4390879-2 1058243276 4047185-8 |
Note: |
Die Visitatoren werden genannt auf Bl. 615r, 617r, 619r und 622v.
Angeführt sind Anordnungen für Leisnig, das Kloster Nimbschen, Colditz, Grimma, Beucha, Börtewitz, Prettin. Das Schriftstück zu Prettin stammt aus der zweiten Visitation (1533/34). |
Editor: | |
Created at: |
01/15/2015 - 17:03:17
|
Last changed: |
05/20/2020 - 08:40:03
|
MyCoRe ID: |