This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Visitationprotocol title: |
Visitation in Clingen, Greußen und Haßleben
|
Archive, Stock: |
Konsistorium Rudolstadt
|
Reference Number: |
187
|
Leafsuccession: |
1r-40r
|
Kind of visitation: |
Visitationsprotokoll
Anordnungen
Einkommensverzeichnis
|
Client: | |
Visitor(s): | |
Country: |
Thüringen
|
Territorial Sovereignty: |
Grafschaft Schwarzburg
|
Duration of the Visitation: |
ca. 18.4.-22.4.1575 (Woche nach Misericordias Domini)
|
Reference to other sources: |
vgl. ThStAR, Konsistorium Sondershausen II 1 (dieselbe Visitation): alle im vorliegenden Protokoll visitierten Orte sind auch im Protokoll Konsistorium Sondershausen enthalten - Protokoll Konsistorium Sondershausen enthält darüber hinaus noch weitere Orte
vgl. ThStAR, Hessesche Collectaneen A VIII 3c Nr. 1 Bd. 5, Bl. 24r-74v (dieselbe Visitation): alle im vorliegenden Protokoll visitierten Orte sind auch im Protokoll Hessesche Collectaneen enthalten - Protokoll Hessesche Collectaneen enthält darüber hinaus noch weitere Orte; die Angaben zu den Orten stimmen nicht überein, das Protokoll Geheimes Archiv enthält ausführlichere Angaben |
Reference to other sources (link): | http://archive.thulb.uni-jena.de/ThHStAW/receive/stat_visitation_00000359 |
Reference to other sources (link): | http://archive.thulb.uni-jena.de/ThHStAW/receive/stat_visitation_00000456 |
Location (GND): | 7620675-0 |
Literatur: |
Emil Sehling (Hrsg.), Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts. 1. Abtheilung: Sachsen und Thüringen, nebst angrenzenden Gebieten. 2. Hälfte. Leipzig 1904, S. 125f.
|
Note: |
Ort: Clingen ist Visitationsort (Mittelpunktsvisitation) auf Bl. 15v (20.4.1575) und 25r (ohne Datierung); welche Orte sonst Visitationsorte waren, ist unsicher (oft wohl identisch mit visitierten Orten)
Bl. 1r: Visitatoren (Johannes Preiss war Schreiber), Datierung der Visitation (vgl. dazu Konsistorium Sondershausen II 1); Auftraggeber der Visitation entnommen von Konsistorium Sondershausen II 1, Bl. 25v (nur angegeben bei Visitation von Clingen) Bl. 2r: visitierter Ort unsicher Bl. 20r-24r: Vermahnung derjenigen, über die bei den Visitatoren geklagt wurde (betrifft nicht nur auf Bl. 15v genannte Orte) Bl. 39r: Schulordnung für Greußen (Stundenplan) Bl. 40r: visitierter Ort unsicher (Fehlstelle im Papier) befragt wurden Pfarrer, Schulmeister, Küster und Gemeinden (es finden sich Listen der befragten Personen), auch einige Fragelisten sind enthalten enthält auch viele Informationen zu theologischen Lehren, Irrlehren und Kirchenzeremonien |
Editor: | |
Created at: |
01/05/2015 - 15:49:23
|
Last changed: |
05/20/2020 - 08:39:56
|
MyCoRe ID: |