Friedrich Danneil, Protokolle der ersten lutherischen General-Kirchen-Visitation im Erzstifte Magdeburg anno 1562-1564, 2. Heft: Die Flecken und Dörfer im Holzkreise, Magdeburg 1864, S. 123-130.
[Bl. 207r-210v ] Sommersdorf: [Bl. 207r-208r] Allgemeines zum Pfarrer, Einkommen des Pfarrers, Inventarium des Pfarrers; [Bl. 208v] Einkommen des Küsters; [Bl. 208v-210v] Gotteshauseinkommen und Ergänzungen
[Bl. 210v-212r] Badeleben: [Bl. 210v-211v] Allgemeines zum Pfarrer, Einkommen des Pfarrers, Inventarium des Pfarrers; [Bl. 211v-212r] Einkommen des Küsters; [Bl. 212r] Gotteshauseinkommen
[Bl. 212v-214v] Belsdorf und Wefensleben: [Bl. 212v-213v] Allgemeines zum Pfarrer, Einkommen des Pfarrers, Inventarium des Pfarrers; [Bl. 213v] Einkommen des Küsters aus beiden Dörfern (Wefensleben und Belsdorf); [Bl. 214r] Gotteshauseinkommen von Belsdorf; [Bl. 214r-214v] Gotteshauseinkommen von Wefensleben
[Bl. 214v-217v] Wormsdorf: [Bl. 214v-216r] Allgemeines zum Pfarrer, Einkommen des Pfarrers, Inventarium des Pfarrers; [Bl. 216r-216v] Einkommen des Küsters; [Bl. 216v-217v] Gotteshauseinkommen und Ergänzungen
[Bl. 217v-218v] Völpke: [Bl. 217v-218r] Allgemeines zum Pfarrer, Einkommen des Pfarrers, Inventarium des Pfarrers; [Bl. 218v] Einkommen des Küsters; [Bl. 218v] Gotteshauseinkommen und Ergänzungen