This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Visitationprotocol title: |
Bericht der Visitatoren über die Visitation im Ortsland Franken, allgemeine Verordnungen
|
Archive, Stock: |
Reg. Ii (Kirchen- und Schulvisitation, Bewidmung)
|
Reference Number: |
ThHStAW, EGA, Reg. Ii 1a
|
Leafsuccession: |
1r-13r
|
Kind of visitation: |
Zusammenfassung
Anordnungen
|
Client: | |
Visitor(s): | |
Country: |
Bavaria
|
Territorial Sovereignty: |
Ernestinisches Sachsen
|
Duration of the Visitation: |
[1528]
|
Reference to older editions: |
[Georg] Berbig, Einige auf die Kursächs. Visitation v. J. 1528 bezügliche Schreiben, sowie das Visitationsmandat und die für die fränkische Pflege erlassene Instruktion, in: Deutsche Zeitschrift für Kirchenrecht. 14. Bd., 1904, S. 159-188, hier S. 177-188.
|
Literatur: |
Georg Berbig, Die erste kursächsische Visitation im Ortsland Franken, in: Archiv für Reformationsgeschichte. 3. Jahrgang, 1905/1906, S. 336-402, hier S. 336-354.
[Georg] Berbig, Einige auf die Kursächs. Visitation v. J. 1528 bezügliche Schreiben, sowie das Visitationsmandat und die für die fränkische Pflege erlassene Instruktion, in: Deutsche Zeitschrift für Kirchenrecht. 14. Bd., 1904, S. 159-188. C[arl] A[ugust] H[ugo] Burkhardt, Geschichte der sächsischen Kirchen- und Schulvisitationen von 1524 bis 1545. Leipzig 1879, S. 53-63. P[hilipp] C[arl] G[otthard] Karche (Hrsg.), Jahrbücher der Herzogl. Sächs. Residenzstadt Coburg. Bd. 2. Coburg 1829, S. 20-27. Karl Zeitel, Die Reformation im Henneberger Land von den Anfängen bis zur Annahme der Augsburgischen Konfession durch Wilhelm von Henneberg nach zeitgenössischen Zeugnissen. (Sonderveröffentlichung des Hennebergisch-Fränkischen Geschichtsvereins Nr. 5.) Hildburghausen 1994, S. 54-61. |
Note: |
Bl. 1r: Auftraggeber, Visitatoren
Bl. 13r: Visitationsbezirke |
Editor: | |
Created at: |
10/28/2014 - 09:07:54
|
Last changed: |
05/20/2020 - 08:40:50
|
MyCoRe ID: |