This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Visitationprotocol title: |
Die zweite Visitation zu Zwickau
|
Archive, Stock: |
Reg. Ii (Kirchen- und Schulvisitation, Bewidmung)
|
Reference Number: |
ThHStAW, EGA, Reg. Ii 7
|
Leafsuccession: |
206r-296r
|
Kind of visitation: |
Visitationsprotokoll
Anordnungen
Einkommensverzeichnis
|
Client: | |
Visitor(s): | |
Country: |
Sachsen
Thüringen
|
Territorial Sovereignty: |
Ernestinisches Sachsen
|
Duration of the Visitation: |
9.11.-28.11.1533
|
Reference to older editions: |
Ernst Fabian, Die Protokolle der zweiten Kirchenvisitation zu Zwickau, Crimmitschau, Werdau und Schneeberg 1533 und 1534, in: Mitteilungen des Altertumsvereins für Zwickau und Umgegend. Bd. 7, 1902, S. 37-140.
Emil Sehling (Hrsg.), Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts. 1. Abtheilung: Sachsen und Thüringen, nebst angrenzenden Gebieten. 1. Hälfte: Die Ordnungen Luthers. Die ernestinischen und albertinischen Gebiete. Leipzig 1902, S. 723f. (Edition von Bl. 288r-292r). Akten der Kirchen- und Schulvisitationen in Zwickau und Umgebung 1529 bis 1556. Gesammelt, übertragen und erläutert von Günter Zorn. Unter Mitarbeit von Benny Dressel. Mit einer Landkarte von Gerhart Rochlitzer. Langenweißbach 2008, S. 45-77. |
Location (GND): | 4068262-6 |
Note: |
Ort: Zwickau ist Visitationsort (Mittelpunktsvisitation)
Bl. 207r: Auftraggeber, Visitatoren, Beginn der Visitation Bl. 236r-239r: Verordnungen der Visitatoren für das Kloster Grünhain Bl. 259r-259.1v: Urfehde des Pfarrers zu Mylau Bl. 288r-294v: Verordnungen der Visitatoren zu Zwickau (Datierung nach Sehling, S. 723f.) Bl. 295r-296r: Priesterhäuser in Zwickau, die noch unverkauft sind im Protokoll finden sich auch spätere Nachträge (1533-1534) |
Editor: | |
Created at: |
10/23/2014 - 10:30:46
|
Last changed: |
05/20/2020 - 08:40:58
|
MyCoRe ID: |