This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Visitationprotocol title: |
Die Visitation zu Remse im Jahr 1533
|
Archive, Stock: |
Reg. Ii (Kirchen- und Schulvisitation, Bewidmung)
|
Reference Number: |
ThHStAW, EGA, Reg. Ii 6
|
Leafsuccession: |
3r-13r
|
Kind of visitation: |
Visitationsprotokoll
Anordnungen
Einkommensverzeichnis
|
Client: | |
Visitor(s): | |
Country: |
Sachsen
Thüringen
|
Territorial Sovereignty: |
Ernestinisches Sachsen
|
Duration of the Visitation: |
28.11.-29.11.1533
|
Reference to other sources: |
Dokument ist nahezu identisch mit Reg. Ii 583, Bl. 18r-30r (nicht alles, was in Reg. Ii 583 steht, ist auch in Reg. Ii 6 enthalten; Reg. Ii 583 enthält am Ende einen Absatz mehr; Reg. Ii 583, Bl. 114v enthält zusätzlich Orsregister)
|
Reference to other sources (link): | http://archive.thulb.uni-jena.de/ThHStAW/receive/stat_file_00000023 |
Reference to older editions: |
Pätzold, Geschichte des Klosters Remse, in: Schönburgische Geschichtsblätter. Vierteljahrsschrift zur Erforschung und Pflege der Geschichte im Gebiete der Schönburgischen Receß- und Lehnsherrschaften. 2. Jahrgang 1895/96, S. 72f. (Teiledition von Bl. 4r), S. 73 (Teiledition von Bl. 6r-v), S. 74 (Teiledition von Bl. 9v-10r), S. 74-76 (ausführliches Regest von Bl. 10v-13r).
Emil Sehling (Hrsg.), Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts. 1. Abtheilung: Sachsen und Thüringen, nebst angrenzenden Gebieten. 1. Hälfte: Die Ordnungen Luthers. Die ernestinischen und albertinischen Gebiete. Leipzig 1902, S. 651-653 (Edition von Bl. 10v-13r). |
Nachweis früherer Editionen (Link): | http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/?id=5363&tx_dlf[id]=102489&tx_dlf[page]=84 |
Location (GND): | 4566468-7 |
Literatur: |
C[arl] A[ugust] H[ugo] Burkhardt, Geschichte der sächsischen Kirchen- und Schulvisitationen von 1524 bis 1545. Leipzig 1879, S. 170f.
Pätzold, Geschichte des Klosters Remse, in: Schönburgische Geschichtsblätter. Vierteljahrsschrift zur Erforschung und Pflege der Geschichte im Gebiete der Schönburgischen Receß- und Lehnsherrschaften. 2. Jahrgang 1895/96, S. 70-79. |
Note: |
Ort: Remse ist Visitationsort (Mittelpunktsvisitation)
Bl. 4r: Auftraggeber, Visitatoren, Beginn der Visitation Bl. 9v-13r: Visitation des Klosters Remse zu den zahlreichen erfolgten Umpfarrungen vgl. die Übersicht bei Burkhardt |
Editor: | |
Created at: |
09/02/2014 - 15:00:33
|
Last changed: |
05/20/2020 - 08:39:59
|
MyCoRe ID: |