This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Visitationprotocol title: |
Einkommen der Pfarreien und Kirchen im Amt Altenburg und Borna
|
Archive, Stock: |
Reg. Ii (Kirchen- und Schulvisitation, Bewidmung)
|
Reference Number: |
ThHStAW, EGA, Reg. Ii 1
|
Leafsuccession: |
171r-403r
|
Kind of visitation: |
Einkommensverzeichnis
Inventar
|
Client: | |
Country: |
Thüringen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
|
Territorial Sovereignty: |
Ernestinisches Sachsen
|
Duration of the Visitation: |
[1528-1529]
|
Literatur: |
C[arl] A[ugust] H[ugo] Burkhardt, Geschichte der sächsischen Kirchen- und Schulvisitationen von 1524 bis 1545. Leipzig 1879, S. 43-53.
Ed. Hase, Die Gründung des gemeinen Kastens für die Stadt Altenburg, in: Mittheilungen der Geschichts- und Alterthumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes. Bd. 5, 1862, S. 331-361. Irmgard Höss, Georg Spalatin. 1484-1545. Ein Leben in der Zeit des Humanismus und der Reformation. 2., durchges. u. erw. Aufl. Weimar 1989, S. 319-338. Rosemarie Jäpel, Zu ausgewählten Aspekten der Einführung der Reformation in Altenburg, in: Leipzig, Mitteldeutschland und Europa. Festgabe für Manfred Straube und Manfred Unger zum 70. Geburtstag. Im Auftrag des Leipziger Geschichtsvereins hrsg. v. Hartmut Zwahr, Uwe Schirmer, Henning Steinführer. Beucha 2000, S. 331-338. [Julius] Löbe, Die erste Kirchenvisitation im Ostkreise unseres Herzogthums, in: Mittheilungen der Geschichts- und Alterthumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes. Bd. 8, 1882, S. 422-448. [Julius] Löbe, Mittheilungen über den Anfang und Fortgang der Reformation in Altenburg von 1522 bis Anfang Mai 1525 nach und in gleichzeitigen Acten, Briefen, Nachrichten, in: Mittheilungen der Geschichts- und Alterthumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes. Bd. 6, 1863-1866, S. 1-133. [Julius] Löbe, Mittheilungen über den Anfang und Fortgang der Reformation in Altenburg nach und in gleichzeitigen Acten, Briefen, Nachrichten. 2. Abtheilung: Unter der Regierung des Kurfürsten Johann des Beständigen (1525-32), in: Mittheilungen der Geschichts- und Alterthumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes. Bd. 6, 1863-1866, S. 469-527. J[ulius] Löbe/E[rnst Conon] Löbe, Geschichte der Kirchen und Schulen des Herzogthums Sachsen-Altenburg mit besonderer Berücksichtigung der Ortsgeschichte. 3 Bde. Altenburg 1886-1891. Philipp Mehlhose, Beiträge zur Reformationsgeschichte der Ephorie Borna. Leipzig [1917], S. 71-95. Ph[ilipp] Mehlhose, Beiträge zur Reformationsgeschichte der Ephorie Borna (Ortsgeschichte). Leipzig 1935. Neue Sächsische Kirchengalerie. Die Ephorie Borna, hrsg. von den Geistlichen der Ephorie. Leipzig [1905]. Björn Schmalz, Georg Spalatin und sein Wirken in Altenburg (1525-1545). Beucha 2009, S. 32-36. |
Note: |
enthält z.T. auch Einkommen des gemeinen Kastens
Bl. 403r: Schreiben von Georg Spalatin (27.7.1529) |
Editor: | |
Created at: |
09/02/2014 - 12:12:30
|
Last changed: |
05/20/2020 - 08:40:01
|
MyCoRe ID: |