This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Visitationprotocol title: |
Beiakten zur Visitation in Grimma
|
Archive, Stock: |
Reg. Ii (Kirchen- und Schulvisitation, Bewidmung)
|
Reference Number: |
ThHStAW, EGA, Reg. Ii 781
|
Leafsuccession: |
1r-31v
|
Kind of visitation: |
Anordnungen
Einkommensverzeichnis
|
Country: |
Sachsen
|
Territorial Sovereignty: |
Ernestinisches Sachsen
|
Duration of the Visitation: |
1534, 1536, 1540
|
Location (GND): |
4022085-0
4117889-0 4344873-2 |
Literatur: |
C[arl] A[ugust] H[ugo] Burkhardt, Geschichte der sächsischen Kirchen- und Schulvisitationen von 1524 bis 1545. Leipzig 1879, S. 180-191
|
Note: |
Orte: betroffene/visitierte Orte
Bl. 1r-7r: Einkommen des Augustinerklosters zu Grimma (1534) Bl. 8r: Personen im Augustinerkloster zu Grimma (1534) Bl. 9r-13v: Verordnung einer Zulage für Kirchen- und Schuldiener zu Grimma (1534/40) Bl. 14r-17v: Einkommen des gemeinen Kastens zu Grimma (1534) Bl. 18r-19v: Bedenken des Rats zu Grimma auf die Artikel der Visitatoren (1534) Bl. 20r-v: Einkommen des Kirchners zu Grimma (1534) Bl. 21r: Verschreibung eines jährlichen Einkommens für Johann Freundt, den Besitzer eines Lehens der Pfarrkirche zu Grimma (1529/34) Bl. 22r-v: Verzeichnis der Rechte und Pflichten eines Kaplans zu Grimma (1534) Bl. 23r-24v: Einkommen der Pfarrei Grimma (1534) Bl. 25r: gemeine Gebrechen der Pfarrei Grimma Bl. 26r-v: Zulage für Kirchen- und Schuldiener zu Grimma aus dem Kloster Nimbschen (1536) Bl. 27r-28v: Schriften zur Verordnung eines Kaplans nach Nerchau, Klagepunkte der dahin Eingepfarrten (1534) Bl. 29r-31v: gemeiner Kasten zu Grimma, Gebrechen (1529-1533/34) |
Editor: | |
Created at: |
08/08/2014 - 11:12:31
|
Last changed: |
05/20/2020 - 08:40:24
|
MyCoRe ID: |