Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel des Visitationsprotokolls: |
Die erste Visitation zu Greiz
|
Archiv, Bestand: |
Reg. Ii (Kirchen- und Schulvisitation, Bewidmung)
|
Nr: |
ThHStAW, EGA, Reg. Ii 9
|
Seitenfolge: |
116r-135r
|
Art bzw. Stufe des Schriftstücks: |
Visitationsprotokoll
Anordnungen
Einkommensverzeichnis
Inventar
|
Auftraggeber: | |
Visitator(en): | |
Bundesland: |
Thüringen
Sachsen
|
Territorialherrschaft: |
Herrschaft Reuss
|
Zeitraum der Visitation: |
16.9.-20.9.1533
|
Nachweis früherer Editionen: |
Ewald Bartsch (Hrsg.), Die Protokolle der Kirchenvisitationen im Bereiche des jetzigen Fürstentums Reuß Aelt. Linie nebst einigen zugehörigen Briefen, in: 6.-10. Jahres-Bericht und Mitteilungen (3. Bd.) des Vereins für Greizer Geschichte zu Greiz, S. 27-38.
Reinhold Jauernig, Die Einführung der Reformation in den Reußischen Landen. Festschrift zum Reformationsjubiläum 1933. Gotha 1932, S. 315-329 |
Ort (GND): | 4021972-0 |
Literatur: |
C[arl] A[ugust] H[ugo] Burkhardt, Geschichte der sächsischen Kirchen- und Schulvisitationen von 1524 bis 1545. Leipzig 1879, S. 158-169.
Thomas Frantzke, Zwischen Kaiser und Kurfürst. Die Reformation in Gera und ihre Auswirkungen. Gera 2013, S. 38-61. Reinhold Jauernig, Die Einführung der Reformation in den Reußischen Landen. Festschrift zum Reformationsjubiläum 1933. Gotha 1932 |
Bemerkung: |
Ort: Greiz ist wohl Visitationsort (Mittelpunktsvisitation) - außer auf Bl. 134v (Elsterberg, 19.9.1533)
Bl. 117r: Auftraggeber, Visitatoren, Beginn der Visitation im Protokoll finden sich auch einzelne spätere Nachträge (1533) |
Bearbeiter: | |
Erstellt am: |
05.08.2014 - 08:30:57
|
Letzte Änderung: |
20.05.2020 - 08:40:29
|
MyCoRe ID: |