Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel des Visitationsprotokolls: |
Visitation im Amt Tenneberg
|
Archiv, Bestand: |
Oberkonsistorium Gotha
|
Nr: |
ThStAGo, Oberkonsistorium Loc. 19 Nr. 1
|
Seitenfolge: |
1v-7v
|
Art bzw. Stufe des Schriftstücks: |
Visitationsprotokoll
|
Auftraggeber: | |
Visitator(en): | |
Bundesland: |
Thüringen
|
Territorialherrschaft: |
Ernestinisches Sachsen
|
Zeitraum der Visitation: |
Um und nach Mittfasten [Anfang März] bis Ostern [1. April] 1526
|
Nachweis früherer Editionen: |
P. Drews, Der Bericht des Mykonius über die Visitation des Amtes Tenneberg im März 1526, in: ARG 3, 1905, S. 1-17, hier S. 5-17.
|
Ort (GND): | 4064494-7 |
Literatur: |
C. A. H. Burkhardt, Geschichte der sächsischen Kirchen- und Schulvisitationen von 1524 bis 1545. Leipzig 1879, S. 12-14. P. Drews, Der Bericht des Mykonius über die Visitation des Amtes Tenneberg im März 1526, in: ARG 3, 1905, S. 1-17. Rudolf Herrmann, Die Kirchenvisitationen im Ernestinischen Thüringen vor 1528, in: Beiträge zur Thüringischen Kirchengeschichte 1, 1929-1931, S. 167-230, hier S. 179-191.
|
Bemerkung: |
Der Bericht stammt von Friedrich Myconius.
Die Verhöre wurden in Waltershausen durchgeführt. Bl. 1v-2r: Vorausgeschickte Informationen zur Visitation. Bl. 5v-7v: Myconius' Bedenken für den Kurfürsten über die Visitation. |
Bearbeiter: | |
Erstellt am: |
17.07.2014 - 17:04:58
|
Letzte Änderung: |
20.05.2020 - 08:40:19
|
MyCoRe ID: |