Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel des Visitationsprotokolls: |
Visitation im Amt Voigtsberg
|
Archiv, Bestand: |
Reg. Ii (Kirchen- und Schulvisitation, Bewidmung)
|
Seitenfolge: |
10r-61r
|
Art bzw. Stufe des Schriftstücks: |
Visitationsprotokoll
Einkommensverzeichnis
Inventar
|
Auftraggeber: | |
Visitator(en): | |
Bundesland: |
Sachsen
Bayern
|
Territorialherrschaft: |
Ernestinisches Sachsen
|
Zeitraum der Visitation: |
15.2.-22.2.1529
|
Nachweis früherer Editionen: |
Johannes Müller, Die Protokolle der Kirchenvisitationen in den Ämtern Vogtsberg und Plauen, in: Mitteilungen des Altertumsvereins zu Plauen i. V. 6. Jahresschrift auf die Jahre 1886-87, S. I-XIII (Edition von Bl. 10r-14v, 21r-26r) (Register: S. LXXXV-XCV)
|
Nachweis früherer Editionen (Link): | http://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jpvolume_00128956?XSL.art.start=0 |
Ort (GND): | 4043251-8 |
Literatur: |
C[arl] A[ugust] H[ugo] Burkhardt, Geschichte der sächsischen Kirchen- und Schulvisitationen von 1524 bis 1545. Leipzig 1879, S. 69-81
|
Bemerkung: |
Ort: Oelsnitz/Vogtl. ist Visitationsort (Mittelpunktsvisitation);
einzelne im Protokoll vorkommende visitierte Orte liegen heute in der Tschechischen Republik Bl. 10r: Visitatoren, Beginn der Visitation Bl. 15r-20v: Einkommensverzeichnis der Pfarrei Oelsnitz/Vogtl., gemeiner Kasten, Inventar, zu Pfarrei zugehörige Orte; Bl. 27r-61r: Einkommensverzeichnisse, Inventare, zu Pfarrei zugehörige Orte (z.T. von 1533) |
Bearbeiter: | |
Erstellt am: |
03.06.2014 - 10:32:41
|
Letzte Änderung: |
20.05.2020 - 08:40:38
|
MyCoRe ID: |