Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel des Visitationsprotokolls: |
Visitation in der Herrschaft Ronneburg
|
Archiv, Bestand: |
Reg. Ii (Kirchen- und Schulvisitation, Bewidmung)
|
Seitenfolge: |
317r-323v
|
Art bzw. Stufe des Schriftstücks: |
Visitationsprotokoll
Anordnungen
|
Auftraggeber: | |
Visitator(en): | |
Bundesland: |
Thüringen
Sachsen
|
Territorialherrschaft: |
Ernestinisches Sachsen
|
Zeitraum der Visitation: |
16.3.-19.3.1529
|
Ort (GND): | 4297264-4 |
Literatur: |
C[arl] A[ugust] H[ugo] Burkhardt, Geschichte der sächsischen Kirchen- und Schulvisitationen von 1524 bis 1545. Leipzig 1879, S. 69-81.
[Julius] Löbe, Die erste Kirchenvisitation im Ostkreise unseres Herzogthums, in: Mittheilungen der Geschichts- und Alterthumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes. Bd. 8, 1882, S. 422-448. J[ulius] Löbe/E[rnst Conon] Löbe, Geschichte der Kirchen und Schulen des Herzogthums Sachsen-Altenburg mit besonderer Berücksichtigung der Ortsgeschichte. Bd. 2: Enthaltend die Stadt- und Landephorien Schmölln und Ronneburg. Altenburg 1887. Emil Sehling (Hrsg.), Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts. 1. Abtheilung: Sachsen und Thüringen, nebst angrenzenden Gebieten. 2. Hälfte. Leipzig 1904, S. 113-117 |
Bemerkung: |
Ort: Ronneburg ist Visitationsort (Mittelpunktsvisitation)
Bl. 318r: Auftraggeber, Visitatoren, Beginn der Visitation Bl. 320v (ab Mitte)-323v: Anordnungen (an Rat zu Ronneburg) (Bl. 323r-v vermutlich auch dazugehörend) |
Bearbeiter: | |
Erstellt am: |
07.05.2014 - 14:27:19
|
Letzte Änderung: |
20.05.2020 - 08:40:23
|
MyCoRe ID: |