This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Visitationprotocol title: |
Visitation im Amt Weida
|
Archive, Stock: |
Reg. Ii (Kirchen- und Schulvisitation, Bewidmung)
|
Leafsuccession: |
212r-222v
|
Kind of visitation: |
Visitationsprotokoll
Einkommensverzeichnis
|
Client: | |
Visitor(s): | |
Country: |
Thüringen
Sachsen
|
Territorial Sovereignty: |
Ernestinisches Sachsen
|
Duration of the Visitation: |
5.3.-16.3.1529
|
Location (GND): | 4119012-9 |
Literatur: |
C[arl] A[ugust] H[ugo] Burkhardt, Geschichte der sächsischen Kirchen- und Schulvisitationen von 1524 bis 1545. Leipzig 1879, S. 69-81.
Rudolf Herrmann, Zur Kirchenkunde der Diözese Weida im 16. Jahrhundert, in: Beiträge zur Thüringischen Kirchengeschichte. Bd. 3, 1933-1935, S. 283–388; Bd. 4, 1936-1939, S. 255-276. Kuno Walther, Das alte Weida mit seinen Kirchen und Klöstern. Vortrag gehalten im Vogtländischen altertumsforschenden Verein zu Hohenleuben und von demselben in Druck gegeben. Weida 1889, S. 53-62 (auch in: 58. und 59. Jahresbericht des Vogtländischen Altertumsforschenden Vereins zu Hohenleuben und 11. und 12. Jahresbericht des Geschichts- und Altertumsforschenden Vereins zu Schleiz. 1887-1889). |
Note: |
Ort: Weida ist Visitationsort (Mittelpunktsvisitation)
Bl. 213r: Visitatoren, Beginn der Visitation Bl. 220v-221v: Einnahmen gemeiner Kasten (Weida) |
Editor: | |
Created at: |
05/07/2014 - 11:05:09
|
Last changed: |
05/20/2020 - 08:40:22
|
MyCoRe ID: |