Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Name: | Schanz, Frida |
Weitere Namensformen: |
|
Geschlecht: |
weiblich
|
Ämter und Funktionen: |
Schriftstellerin
Jugenbuchautorin
Dichterin
Erzählerin
Lyrikerin
Pädagogin
|
Lebens- und Wirkungsorte: |
Böhmen: Lehrerin; Odessa; Venedig; Leipzig: 1885-; Berlin: 1891-
|
Lebensdaten : | * Montag, 16. Mai 1859 in Dresden † Montag, 19. Juni 1944 in Warmbrunn (Schlesien) |
Bemerkung: |
andersltd. Sterbedatum: 17. Juni 1944
1885 heiratete sie in Leipzig den Schriftsteller Ludwig Soyaux (1846–1905), der auch Redakteur der Zeitschrift Daheim war; in dieser Funktion hat sie manchen jungen Frauen zu ersten Veröffentlichungen geholfen, was seinerzeit noch unüblich war. 1895 begann sie gemeinsam mit Clementine Helm, den Almanach Junge Mädchen herauszugeben; da Helm bereits im Folgejahr verstarb, führte Schanz das Projekt bis 1904 allein weiter. Noch bis 1905 publizierte sie auch das Jahrbuch Kinderlust. Nach dem Tod ihres Mannes 1905 arbeitete sie in der Redaktion von Daheim und als Lektorin bei Velhagen und Klasings Monatsheften. Kinderliteratur, Erzählungen, Märchen, Novellen, Gedichte und Lebenserinnerungen |
GND (GND) : | 118905708
|
Erstellt am: |
22.02.2021 - 10:12:06
|
Letzte Änderung: |
22.02.2021 - 10:12:06
|
MyCoRe ID: | stat_person_00003257 (XML-Ansicht, zugehörige Datensätze) |
zugehörige Datensätze |