Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Name: | Wührer, Friedrich |
Weitere Namensformen: | Wührer, Friedrich <Senior> |
Geschlecht: |
männlich
|
Ämter und Funktionen: |
Komponist
Bearbeiter
Pianist
Musikpädagoge
|
Lebens- und Wirkungsorte: |
Wien: 1920-25 Stud. Musikakad.; Mannheim: 1934- Musikpäd.; Kiel: 1936- dto.; München: dto.; Salzburg: Meisterkurse Mozarteum
|
Lebensdaten : | * Freitag, 29. Juni 1900 in Wien † Samstag, 27. Dez. 1975 in Mannheim |
Bemerkung: |
andersltd. Sterbedatum: 28. Dez. 1975
Prof. In den zwanziger Jahren trat er häufiger in Konzerten des Schönberg-Kreises auf. Zusammen mit dem Cellisten Joachim Stutschewsky gründete Wührer das Wiener Duo, zusammen mit dem Geiger Karl Doktor (1885–1949) und dem Cellisten Hermann Busch das Wiener Trio, das bis 1933 bestand. Wührer findet Erwähnung in Thomas Bernhards Roman Der Untergeher (1983). |
Erstellt am: |
23.07.2020 - 12:53:55
|
Letzte Änderung: |
23.07.2020 - 12:55:20
|
MyCoRe ID: | stat_person_00003147 (XML-Ansicht, zugehörige Datensätze) |
zugehörige Datensätze |