This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Name: | Hoelscher, Ludwig |
Alternative Names: | Hoelscher, Ludovicus |
Gender: |
male
|
Roles: |
Violoncellist
Musikpädagoge
|
Place of activity: |
Köln: Stud.; München: dto.; Leipzig: dto.; Berlin: dto., 1934-38 Mitgl. Strub-Quartett, 1937 Prof. f. Violoncello Musikhochsch.;
Salzburg: 1938- Prof. Mozarteum; Stuttgart: 1954-72 Prof. Musikhochsch.
|
Life data : | * Friday, 23. Aug 1907 in Solingen † Wednesday, 8. May 1996 in Tutzing |
Note: |
1930 (zusammen mit Ibolyka Zilzer, 1906–1971)Mendelssohn-Preis für ausübende Tonkünstler
Seine musikalische Karriere begann mit der Bekanntschaft der Pianistin Elly Ney, die 1932 zusammen mit ihm und dem Geiger Wilhelm Stross das Elly-Ney-Klaviertrio gründete. Hoelscher galt als einer der wichtigsten Künstler im NS-Staat, was sich auch in seiner Aufnahme in die vom Reichspropagandaministerium im August 1944 herausgegebene „Gottbegnadeten-Liste“ („Führerliste“) widerspiegelte und ihn vom Kriegsdienst befreite (NSDAP-Miglied ab 1. Mai 1937). gleichwohl 2., nahtlose BRD-Karriere; Ehrenmitgliedschaft des Vereins Beethoven-Haus Bonn |
GND (GND) : | 118552015
|
Created at: |
07/06/2020 - 17:39:01
|
Last changed: |
07/06/2020 - 17:39:01
|
MyCoRe ID: | stat_person_00003115 (View as XML, references) |
references |