Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Name: | Thüringen, Elisabeth die heilige |
Weitere Namensformen: | Ungarn, Elisabeth <geb.> |
Adelstitel: |
Landgräfin, Prinzessin
|
Geschlecht: |
weiblich
|
Lebensdaten : | * Samstag, 7. Juli 1207 in Pressburg (Bratislava) od. auf Burg Rákóczi in Sárospatak (Nordost-Ungarn) † Montag, 17. Nov. 1231 in Marburg an der Lahn |
Bemerkung: |
Tochter von König Andreas II. von Ungarn und Königin Gertrud, geb. von Andechs-Meranien
ab 1221 Gemahlin von Landgraf Ludwig IV. (dem Heiligen) von Thüringen und Pfalzgraf von Sachsen als Sinnbild von Armut und tätiger Nächstenliebe an Armen und Kranken (1223 mit ihrem Gemahl Hospital-Gründung in Gotha) von der katholischen Kirche als Heilige (Wunder an ihrem Grab 1232, 1233 und 1235) und i. d. S. auch vom Protestantismus verehrt biographischer Gegenstand von Liszts Oratorium Die Legende von der heiligen Elisabeth (Uraufführung 1865 in Pest auf Ungarisch unter seiner Leitung) |
GND (GND) : | 118529927
|
Erstellt am: |
04.12.2018 - 13:53:00
|
Letzte Änderung: |
04.12.2018 - 13:53:00
|
MyCoRe ID: | stat_person_00002889 (XML-Ansicht, zugehörige Datensätze) |
zugehörige Datensätze |