Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Name: | Beaulieu-Marconnay, Karl Heinrich Friedrich Olivier von |
Adelstitel: |
Freiherr
|
Geschlecht: |
männlich
|
Ämter und Funktionen: |
Schriftsteller, Diplomat, Historiker, Intendant
|
Lebensdaten : | * Donnerstag, 5. Sep. 1811 † Freitag, 8. März 1889 |
Bemerkung: |
Jurastudium an der Universität Jena, in Weimar Zusammentreffen mit Goethe (mit dem sein Vater in Briefwechsel stand)
in Weimar 1843 Geheimer Referent für Auswärtige Angelegenheiten im Großherzoglich Sächsischen Ministerium, 1848 Justizminister, 1849 Hofmarschall, 1853 Oberhofmeister von Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1850–52 und 1854–57 Intendant des Großherzoglichen Hoftheaters Weimar, Initiator der Denkmäler für Goethe und Schiller sowie Wieland und Carl August, 1885 an der Gründung der Goethe-Gesellschaft in Weimar beteiligt in Frankfurt a. M. Ehrenmitglied und Meister des Freien Deutschen Hochstifts |
GND (GND) : | 116123907
|
Erstellt am: |
19.11.2018 - 13:46:58
|
Letzte Änderung: |
19.11.2018 - 13:46:58
|
MyCoRe ID: | stat_person_00002789 (XML-Ansicht, zugehörige Datensätze) |
zugehörige Datensätze |