Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Name: | Olfers, Ignaz Franz Werner Maria von |
Geschlecht: |
männlich
|
Ämter und Funktionen: |
Mediziner, Naturforscher, Kunsthistoriker, Diplomat
|
Lebensdaten : | * Freitag, 30. Aug. 1793 in Münster (Westfalen) † Sonntag, 23. Apr. 1871 in Berlin |
Bemerkung: |
in Rio de Janeiro ab 1816 Legionssekretär der preußischen Gesandtschaft, in Brasilien auch naturwissenschaftliche Forschungen
in Lissabon und Neapel danach Legationsrat in den preußischen Gesandtschaften in Bern ab 1831 preußischer Gesandter ab 1826 korrespondierendes, ab 1837 ordentliches Mitglied der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften in Halle (Saale) ab 1836 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina in Berlin (auf Vermittlung von Friedrich Wilhelm und Alexander von Humboldt) ab 1839 Generaldirektor der Königlichen Museen, ab 1855 zusammen mit dem Architekten Friedrich August Stüler (1800–1865; Schüler von Karl Friedrich Schinkel, 1781–1841) Entwurf des Umbaus der Museumsinsel neben den Gebrüdern Humboldt engster Vertrauer zu Naturwissenschaften und Schönen Künsten von König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795–1861) |
GND (GND) : | 11712110X
|
Erstellt am: |
19.11.2018 - 13:03:35
|
Letzte Änderung: |
19.11.2018 - 13:03:35
|
MyCoRe ID: | stat_person_00002787 (XML-Ansicht, zugehörige Datensätze) |
zugehörige Datensätze |