Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Name: | Hohenlohe-Schillingsfürst, Marie zu |
Adelstitel: |
Fürstin
|
Geschlecht: |
weiblich
|
Ämter und Funktionen: |
Übersetzerin
Mäzenin
|
Lebensdaten : | * Samstag, 18. Feb. 1837 in Woronice (Südwestukraine) † Mittwoch, 21. Jan. 1920 in Schloß Friedstein/Stainach, Steiermark |
Bemerkung: |
geb. Marie Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein
Tochter von Nicolaus Fürst zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg-Ludwigsburg und Fürstin Carolyne Elisabeth von Sayn-Wittgenstein, geb. Carolyne Elisabeth von Iwanowska lebte mit ihrer Mutter und Liszt (quasi als Stiefvater) ab 1849 in Weimar; in Wien nach ihrer Heirat 1859 mit Prinz, ab 1866 Fürst Konstantin Viktor Ernst Emil Karl Alexander Friedrich zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1828–1896), Flügeladjutant und sodann Erster Oberhofmeister von Kaiser Franz Joseph I. von Österreich (1830–1916) |
GND (GND) : | 11695549X
|
Erstellt am: |
13.11.2018 - 13:56:52
|
Letzte Änderung: |
13.11.2018 - 14:02:04
|
MyCoRe ID: | stat_person_00002743 (XML-Ansicht, zugehörige Datensätze) |
zugehörige Datensätze |