Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Name: | Götz, Johann Nikolaus |
Geschlecht: |
männlich
|
Ämter und Funktionen: |
Schriftsteller
Theologe
Übersetzer
|
Lebens- und Wirkungsorte: |
Halle (Saale); Emden: 1742 Hauslehrer; Forbach (Lothr.): 1744 Schloßpred., Hofmstr.; Nancy: 1747 Feldpred.; Hornbach: 1751 Pfr.
|
Lebensdaten : | * Mittwoch, 9. Juli 1721 in Worms † Sonntag, 4. Nov. 1781 in Winterburg/Bad Kreuznach |
Bemerkung: |
in Halle (Saale) Philosophie-Studium u. a. bei Alexander Gottlieb Baumgarten
1754 wurde er Oberpfarrer und Inspektor in Meisenheim, dann 1759 (1761?) Oberkonsistorialrat im zunächst zweibrückischen, seit 1776 baden-durlachischen Amtsort Winterburg am Soonwald bei Bad Kreuznach und im gleichen Jahr Superintendent ebenda. Vertreter der deutschen Anakreontik |
GND (GND) : | 118540300
|
Erstellt am: |
27.02.2018 - 19:58:45
|
Letzte Änderung: |
27.02.2018 - 20:11:57
|
MyCoRe ID: | stat_person_00002716 (XML-Ansicht, zugehörige Datensätze) |
zugehörige Datensätze |