This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Name: | Weismann, Wilhelm |
Gender: |
male
|
Roles: |
Komponist
Bearbeiter
Musikwissenschafter
Herausgeber
Redakteur
Korrespondent
|
Place of activity: |
Leipzig: 1924 Redakt./Korresp. Zeitschr. f. Musik, hrsg. v. s. Onkel Alfred Heuß, 1929 Lektor, 1956 Cheflektor Musikverl. Peters
|
Life data : | * Thursday, 20. Sep 1900 in Alfdorf (Württemberg) † Wednesday, 14. May 1980 in Leipzig |
Note: |
1921-23 in Leipzig Kompositionsschüler von Sigfrid Karg-Elert, Musikwissenschaft bei Hermann Abert und Arnold Schering
Neben Publikationen betreute er die „Peters-Nachrichten“, gründete das „Deutsche Jahrbuch für Musikwissenschaft“ mit und erweiterte nach 1945 das Profil des Musikverlages Peters in Leipzig um Beiträge aus der zeitgenössischen Musik. Von 1946 bis 1955 und von 1961 bis 1976 lehrte er an der Leipziger Musikhochschule als Dozent, 1948 wurde er zum Professor ernannt. Von 1956 bis 1963 betreute er die erste Gesamtausgabe der Madrigale Gesualdos, dessen Werk ihn zusammen mit der italienischen Vokalmusik in Aufsätzen und in der musikalischen Auseinandersetzung lebenslang beschäftigte. 1968 protestierte er in einem Telegramm an den Oberbürgermeister Leipzigs gegen die Sprengung der Universitätskirche als eines „einzigartigen Kulturdenkmals“. 1964 erhielt er den Nationalpreis der DDR III. Klasse und Anfang Mai 1980 den Vaterländischen Verdienstorden in Gold. |
GND (GND) : | 117287474
|
Created at: |
08/21/2017 - 14:38:39
|
Last changed: |
08/22/2017 - 10:31:38
|
MyCoRe ID: | stat_person_00002474 (View as XML, references) |
references |