This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Name: | Firsova, Elena O. |
Alternative Names: |
|
Gender: |
female
|
Roles: |
Komponistin
|
Place of activity: |
Moskau: Mitgl. Sowj. Komp.-Verb.; 1991: Großbritanien; Newcastle-under-Lyme: 1993-97 Prof. Un. Keele; Manchester: 1999-2001 Doz.
|
Life data : | * Tuesday, 21. Mar 1950 in Leningrad |
Note: |
weitere Lebensdaten nicht ermittelt
1979 gehörte sie zu den sieben Komponisten, die auf dem 6. Kongress des Verbandes von dessen Vorsitzenden Tichon Chrennikow in einer Rede mit dem Titel Die hohe Bestimmung der sowjetischen Musik als unwürdig bezeichnet wurden, die sowjetische Musik im Ausland zu repräsentieren. Anlass war die von offizieller Seite nicht sanktionierte Aufführung von Werken dieser Komponisten auf Musikfestivals in Köln und Venedig. Neben Firsowa gehörten zu diesen Chrennikows Sieben u. a. ihr Ehemann Dmitri Smirnow, Wjatscheslaw Artjomow, Sofia Gubaidulina und Edisson Denissow. In Folge wurden die Werke dieser Komponisten in der Sowjetunion nicht mehr oder kaum noch im Rundfunk oder bei Konzerten aufgeführt. Firsowa war 1990 an der Neugründung der russischen Gesellschaft für Neue Musik beteiligt. |
GND (GND) : | 124898629
|
Created at: |
05/18/2017 - 14:55:44
|
Last changed: |
05/18/2017 - 14:55:44
|
MyCoRe ID: | stat_person_00002156 (View as XML, references) |
references |