Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Name: | Berio, Luciano |
Geschlecht: |
männlich
|
Ämter und Funktionen: |
Komponist
Dirigent
Bearbeiter
Pianist
|
Lebens- und Wirkungsorte: |
Darmstadt: 1954-59 Ferienkurse; Mailand: 1955 Mitgrd. Studio di Fonologia Musicale f. el. Mu.; Oakland: 1962 Doz. Mills College
|
Lebensdaten : | * Samstag, 24. Okt. 1925 in Oneglia † Dienstag, 27. Mai 2003 in Rom |
Bemerkung: |
in Italien im II. Weltkrieg als Deserteur im Widerstand
in Tanglewood (USA) 1960 Composer in Residence 1965 begann er, an der Juilliard School zu unterrichten, wo er das Juilliard Ensemble gründete, das sich der Aufführung zeitgenössischer Musik widmet. 1966 Prix Italia für Laborintus II 1972 kehrte Berio wieder nach Italien zurück. Von 1974 bis 1980 war er Direktor der Abteilung für Elektroakustik am IRCAM in Paris. 1987 gründete er in Florenz Tempo Reale, ein Zentrum mit ähnlicher Ausrichtung wie das IRCAM. Von 1994 bis 2000 war er „Distinguished Composer in Residence“ in Harvard. Zudem wurde er 1994 in die American Academy of Arts and Sciences gewählt. |
GND (GND) : | 118509594
|
Erstellt am: |
10.05.2017 - 15:01:49
|
Letzte Änderung: |
10.05.2017 - 15:01:49
|
MyCoRe ID: | stat_person_00002074 (XML-Ansicht, zugehörige Datensätze) |
zugehörige Datensätze |