Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Name: | Ahlgrimm, Isolde |
Geschlecht: |
weiblich
|
Ämter und Funktionen: |
Cembalistin
Organistin
Bearbeiterin
Musikpädagogin
|
Lebens- und Wirkungsorte: |
Wien: Prof. f. Cemb. Univ. f. Mu. u. Darst. Ku.; Salzburg: Prof. f. Cemb. Mozarteum; Weimar: Sommerkurse HfM; Oberlin/Ohio: Doz.
|
Lebensdaten : | * Freitag, 31. Juli 1914 in Wien † Mittwoch, 11. Okt. 1995 in Wien |
Bemerkung: |
Ab 1935 widmete sie sich der historischen Aufführungspraxis und entwickelte eine Gegenphilosophie zu ihrer Zeitgenossin Wanda Landowska, die technische Weiterentwicklungen des Cembalos förderte.
|
GND (GND) : | 123996457
|
Erstellt am: |
28.03.2017 - 11:37:22
|
Letzte Änderung: |
28.03.2017 - 11:54:12
|
MyCoRe ID: | stat_person_00001870 (XML-Ansicht, zugehörige Datensätze) |
zugehörige Datensätze |