This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Name: | Pannach, Gerulf |
Gender: |
male
|
Roles: |
Schauspieler
Liedermacher
Sänger
|
Place of activity: |
Leipzig: 1970 Referent im Kabinett für Kulturarbeit; Berlin-West
|
Life data : | * Thursday, 24. Jun 1948 in Arnsdorf (Dresden) † Sunday, 3. May 1998 in Berlin |
Note: |
Er arbeitete mit der Klaus Renft Combo, kurz Renft, zusammen, die 1975 verboten wurde, sowie mit Christian Kunert.
Im November 1976 unterzeichnete er die Protesterklärung gegen die Ausbürgerung von Wolf Biermann. Am 21. November 1976 wurde er auf dem Alexanderplatz in Ost-Berlin vom MfS verhaftet. Zusammen mit Christian Kunert und Jürgen Fuchs, der schon zwei Tage zuvor aus dem Auto des Regimekritikers Professor Robert Havemann heraus verhaftet worden war, wurde Pannach in das zentrale Untersuchungsgefängnis der Staatssicherheit in Berlin-Hohenschönhausen gebracht. Nach neun Monaten der Verhöre wurden alle drei Künstler im August 1977 ohne Prozess aus dem Gefängnis entlassen, ausgebürgert und nach West-Berlin ausgewiesen. In der Folge lebte Pannach in West-Berlin, trat gemeinsam mit Biermann auf, arbeitete wieder mit Christian Kunert zusammen und betätigte sich als Textautor und Schauspieler in Film und Theater. Nach der Wende konnte er am 2. Dezember 1989 gemeinsam mit anderen ausgewiesenen Künstlern erneut in der DDR auftreten. Der Verdacht, sein früher Krebs-Tod sei darauf zurückzuführen, dass ihn das MfS als Häftling Bestrahlungen mit einer Röntgenkanone ausgesetzt habe, konnte bisher nicht bewiesen werden. |
GND (GND) : | 121112985
|
Created at: |
02/22/2017 - 09:56:40
|
Last changed: |
02/22/2017 - 09:56:40
|
MyCoRe ID: | stat_person_00001625 (View as XML, references) |
references |