This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Name: | Koch, Heinrich Christoph |
Gender: |
male
|
Roles: |
Komponist
Musikforscher
Musiktheoretiker
Dirigent
Kammermusiker
Violinist
Musikschriftsteller
|
Place of activity: |
Rudolstadt: 1772 Hofmusiker, 1792- Hofkapellmeister, 1793- Konzertmeister
|
Life data : | * Friday, 10. Oct 1749 in Rudolstadt † Tuesday, 12. Mar 1816 in Rudolstadt |
Note: |
Sein Musiklexikon fand weite Verbreitung in Deutschland und Dänemark; heute bedient man sich seiner Form- bzw. Syntaxtheorie zur Analyse von Musik des 18. und 19. Jahrhunderts. 1818 wurde er von der schwedischen Musikakademie, die über seinen Tod nicht informiert war, zum Mitglied gewählt. Sein Musiklexikon (1802) war das einflussreichste nach dem von Johann Gottfried Walther (1732) und vor den Enzyklopädien von Schilling (1835-38) und Mendel/Reissmann (1870-83); es fasst den Wissensbestand des Barock und der Frühklassik zusammen. Sein „Versuch einer Anleitung zur Komposition“ behandelt erstmals ausführlich und systematisch Harmonie-, Melodie- und Satzbau und ist damit der bedeutendste Vorläufer der (allerdings abweichenden) diesbezüglichen Theorien Hugo Riemanns.
|
GND (GND) : | 118777602
|
Created at: |
09/29/2016 - 16:13:33
|
Last changed: |
09/22/2020 - 12:59:20
|
MyCoRe ID: | stat_person_00001187 (View as XML, references) |
references |