Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Name: | Enescu, George |
Weitere Namensformen: |
|
Geschlecht: |
männlich
|
Ämter und Funktionen: |
Komponist
Violinist
Dirigent
Musikwissenschaftler
Musikpädagoge
|
Lebens- und Wirkungsorte: |
Paris: 1912 Grd. Klaviertrio, 1914 Grd. eig. Qua., Doz. Kons.; Bukarest: 1921 Grd. Nat.-Op.; Iași: 1917 Grd. eig. Sinfonieorch.
|
Lebensdaten : | * Freitag, 19. Aug. 1881 in Liveni Vîrnav † Dienstag, 3. Mai 1955 in Paris |
Bemerkung: |
andersltd. Sterbedatum: 4. Mai 1955
in Wien Violinschüler u. a. von Josef Hellmesberger junior am Pariser Konservatorium u. a. Kompositionsschüler von Jules Massenet und Gabriel Fauré sowie Kommilitone vom Maurice Ravel 1917 gründete er die Gesellschaft rumänischer Komponisten. 1932 fand er durch seine musikwissenschaftlichen Studien Aufnahme in die Rumänische Akademie. Violinlehrer von Yehudi Menuhin |
GND (GND) : | 118684639
|
Erstellt am: |
07.10.2014 - 18:10:29
|
Letzte Änderung: |
02.05.2017 - 09:20:31
|
MyCoRe ID: | stat_person_00000549 (XML-Ansicht, zugehörige Datensätze) |
zugehörige Datensätze |