Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Name: | Bormann, Heinz |
Geschlecht: |
männlich
|
Ämter und Funktionen: |
Modeschöpfer
|
Lebens- und Wirkungsorte: |
Schönebeck b. Magdeburg; Magdeburg
|
Lebensdaten : | * Freitag, 19. Juli 1918 in Erfurt † Mittwoch, 8. Feb. 1989 in Schönebeck b. Magdeburg |
Bemerkung: |
B. gründete 1945 in Schönebeck bei Magdeburg den äußerst erfolgreichen Konfektionsbetrieb Bormann-Moden, dessen Firmensitz er später nach Magdeburg verlagerte. Das Modehaus wurde 1972 verstaatlicht.
Er galt als Christian Dior der DDR, Der Spiegel nannte ihn 1965 „Roter Dior“, er war auch Export-Devisenerbringer. |
GND (GND) : | 135790565
|
Erstellt am: |
01.07.2014 - 13:19:20
|
Letzte Änderung: |
07.09.2020 - 10:16:47
|
MyCoRe ID: | stat_person_00000401 (XML-Ansicht, zugehörige Datensätze) |
zugehörige Datensätze |