Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Name: | Schumann, Gerhard |
Weitere Namensformen: | Schuman, Gerhard |
Geschlecht: |
männlich
|
Ämter und Funktionen: |
Schriftsteller
Dramatiker
Lyriker
Bearbeiter
Übersetzer
Dramaturg
Verleger
Funktionär
|
Lebens- und Wirkungsorte: |
Tübingen: 1930- Stud. Germ., Gesch., Philos.; Stuttgart: 1933- Ref. Studentensch. Kultusminis., 1942- Chefdramat. Staatstheater
|
Lebensdaten : | * Dienstag, 14. Feb. 1911 in Esslingen am Neckar † Samstag, 29. Juli 1995 in Bodman |
Bemerkung: |
ab 1930 NSDAP-Mitglied, SA und NSD-Studentenbund, NS-Propagadist und -Kulturfunktionär, ab 1935 im Reichskultursenat, 1936 Nationaler Buchpreis, ab 1938/39 Leiter der Gruppe Schriftsteller der Reichsschrifttumskammer, 1936-43 im Bamberger Dichterkreis, ab 1943 erster Präsident der Hölderlin-Gesellschaft, ab 1944 in der Kulturabteilung des SS-Hauptamtes - letzter SS-Rang: Obersturmführer
2., nahtlose BRD-Karriere: 1949 Gründer des Europäischen Buchklubs, 1962/63 aufgegangen im Bertelsmann-Konzern, 1962 Gründer des rechtsextremen Hohenstaufen-Verlages; im Deutschen Kulturwerk Europäischen Geistes, Dachorganisation rechtsnationaler und rechtsextremistischer Gruppierungen (1983 dessen Schillerpreis) |
GND (GND) : | 118611658
|
Erstellt am: |
31.05.2014 - 23:15:42
|
Letzte Änderung: |
08.09.2020 - 18:37:32
|
MyCoRe ID: | stat_person_00000240 (XML-Ansicht, zugehörige Datensätze) |
zugehörige Datensätze |