Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Name: | Kvapil, Jaroslav |
Weitere Namensformen: | DuĊĦek, Karel <pseud> |
Geschlecht: |
männlich
|
Ämter und Funktionen: |
Dichter
Dramatiker
Opernlibrettist
Regisseur
Theaterkritiker
|
Lebens- und Wirkungsorte: |
Prag: 1891- Theater- u. Literaturref. d. Ztgen. Hlas národa! u. Národní listy, Red. Zlatá Praha,
1900- Dramat., 1906- Hauptreg., 1912- Ltr. Schauspielhaus Nationaltheaters, 1918- Ltr. Schauspielhaus Divadlo na Vinohradech
|
Lebensdaten : | * Freitag, 25. Sep. 1868 in Chudenice † Dienstag, 10. Jan. 1950 in Prag |
Bemerkung: |
Während des Ersten Weltkriegs schloss er sich der künstlerischen Gruppe an, die gegen die österreichische Monarchie opponierte. Auf seine Anregung hin wurde 1917 das Manifest der tschechischen Schriftsteller verfasst, in dem sie nationale Eigenständigkeit forderten.
Zum 300. Todestag von William Shakespeare 1916 inszenierte er einen monumentalen Zyklus seiner Stücke. Daneben schrieb er eigene Werke, in denen er den neuromantischen Symbolismus mit nationaler Märchenlyrik verband. Freimaurer |
GND (GND) : | 118778293
|
Erstellt am: |
20.04.2014 - 18:29:15
|
Letzte Änderung: |
07.09.2020 - 12:59:48
|
MyCoRe ID: | stat_person_00000065 (XML-Ansicht, zugehörige Datensätze) |
zugehörige Datensätze |