Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Name: | Hauk, Günter |
Weitere Namensformen: |
|
Geschlecht: |
männlich
|
Ämter und Funktionen: |
Komponist
Dirigent
Musikpädagoge
|
Lebens- und Wirkungsorte: |
Steinach; Ehrenfriedersdorf (Erzgeb.): Schulchorltr.; Berlin: 1952- Stud. Musikwi., Komp. Dtsch. Hochsch. f. Mu.,
1957- Mu. Ltr. Maxim-Gorki-Theater
|
Lebensdaten : | * Freitag, 6. Mai 1932 in Chemnitz † Samstag, 13. Okt. 1979 in Berlin |
Bemerkung: |
in Berlin Schüler von Georg Knepler, Harry Goldschmidt und Nathan Notowicz sowie Günter Kochan und Rudolf Wagner-Régeny, 1957-59 Meisterschüler von Hanns Eisler
auch Bühnenmusiken und Filmmusiken für die DEFA und den Deutschen Fernsehfunk der DDR Mitglied im Zentralvorstand des Verbandes Deutscher Komponisten und Musikwissenschaftler, 1963-67 Vorsitzender des Bezirksverbandes Berlin 1966 Heinrich-Greif-Preis |
GND (GND) : | 134818024
|
Erstellt am: |
21.03.2014 - 11:08:09
|
Letzte Änderung: |
05.09.2020 - 16:00:16
|
MyCoRe ID: | stat_person_00000001 (XML-Ansicht, zugehörige Datensätze) |
zugehörige Datensätze |