Bill:
Plakattitel: [Wochenspielplan] Deutsches Nationaltheater Weimar // Träger des Vaterländischen Verdienstordens // 3 Dienstag [...] Die Hochzeit des Figaro : Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart [...] // 4 Mittwoch [...] Eine Tochter Kastiliens : Ballett von Reinhold Glier [...] // 5 Donnerstag [...] Erstes Jugendsinfoniekonzert der Weimarischen Staatskapelle [...] // 6 Freitag [...] Zweites Sinfoniekonzert der Weimarischen Staatskapelle [...] 7 Sonnabend [...] Celestina : Tragikomödie von Fernando de Rojas [...] // 8 Sonntag [...] Frühling und Portwein : Komödie von Bill Naughton [...] // 10 Dienstag [...] Frühling und Portwein [...] // Der kaukasische Kreidekreis von Bertolt Brecht [...] 11 Mittwoch [...] // Der Bettelstudent : Operette von Carl Millöcker [...] 12 Donnerstag [...] // Eine Tochter Kastiliens [...] Gastspiel zu den XVI. Berliner Festspielen in der Volksbühne // Celestina [...] 14 Sonnabend [...] // Der Bettelstudent [... 15 Sonntag [...] // Der kaukasische Kreidekreis ...] 16 Montag [...] // [...] Drei Schwestern : Schauspiel von Anton Tschechow [...] Gastspiel im Stadttheater Jena // Falstaff : Komische Oper von Giuseppe Verdi // 17 Dienstag [...] // [...] Faust I. Teil : Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe [...] 18 Mittwoch [...] // Voranzeigen // Freitag, 20. Oktober [...] Die Jahreszeiten : Oratorium von Joseph Haydn [...] Filmclub des Deutschen Nationaltheaters - Filmkunsttheater Haus Stadt Weimar // Montag, 9. Okt. [...] Es ist eine alte Geschichte [...] Montag, 16. Okt. [...] Lebensabend [...] // Oktober 1972 Oktober
[Plakat Nr. 160] DEUTSCHES / NATIONALTHEATER / WEIMAR / [...] / EINE TOCHTER KASTILIENS / Ballett von Reinhold Glier Besetzung wie am 4. Oktober / [...] / 14 Sonnabend / 19.00-21.00 Uhr / [...] // [wie Vorderseite Bl. 65] 4.10.72 / DEUTSCHES / NATIONALTHEATER / WEIMAR / [...] / Eine Tochter / Kastiliens / Ballett in 6 Bildern / nach Motiven des Dramas "Fuente Ovejuna" / ("Schafsquelle") / von Lope de Vega / Libretto: A. W. Tschitschinadse / Musik: Reinhold Glier / Choreographie und Inszenierung Ruth Wolf / Musikalische Leitung Hans-Peter Frank / [...]
kein TZ vorhanden, Aufführung laut Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar, Plakatsammlung, Nr. 160