Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle *: |
"Opernkonzert" Tag des Handels
|
Gattung laut Quelle: |
Oper
|
Theaterzettelkopf: |
[Vorderseite Bl. 168] DEUTSCHES NATIONALTHEATER WEIMAR / Bericht / über die Vorstellung / "Opernkonzert" Tag des Handels / am 7.02.1976 um 15.00 Uhr / [...] / Beginn: 15.25 [Uhr ...] [vmtl. wie [Vorderseite Bl. 105] (2. Vorschlag) / Heiteres Konzert am 23. Januar 1976, 19.30 Uhr, Weimarhalle / (für Mitarbeiter des Rates der Stadt [Weimar] und Angehörige) / Dirigenten: Rudolf Bräuer, Gunter Kahlert [sic] / [...] / Es spielt die Weimarische Staatskapelle / [...] / Bedrich Smetana "Die verkaufte Braut" / Ouvertüre / Auftrittslied des Wenzel [...] / und Duett Wenzel-Marie [...] / Giuseppe Verdi "Rigoletto" / "O, wie so trügerisch" [...] / Arie der Gilda [...] / Giacomo [sic, recte: Gioachino] Rossini "Die Liebesprobe" / Arie des Pacuvio [...] / Albert Lortzing "Zar und Zimmermann" / "Die Eifersucht ist eine Plage" [...] / Johann Strauß "Die Fledermaus" / Uhren-Duett [...] / [...] / "Frühlingsstimmen"-Walzer [...] / Carl Millöcker "Gasparone" / "Dunkelrote Rosen" [...] / "Der Bettelstudent" / "Ich setz den Fall" [...] / [...] / Karl Zeller "Der Vogelhändler" [...] / Duett der Prodekane [...] / Johann Strauß-Vater Radetzky-Marsch / [...]]
|
Datum: |
Samstag, 7. Feb. 1976
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1975-1980
|
Aufführungsort: |
Weimar, Deutsches Nationaltheater
|
Reihenfolge: |
1
|
Auff.-Stat.: |
verspätet
|
Verfasser: | |
Komponist: | |
Bearbeiter: | |
Dirigent: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
Bemerkung: |
[Nachmittagsvorstellung]
kein TZ, sondern nur Vorstellungsbericht und keine weiteren Programmangaben vorhanden; evtl. kein verspäteter Aufführungsbeginn, sondern vorab eine oder mehrere Ansprache/n durch Handelsfunktionär/e |
MyCoRe ID: |