Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle *: |
Ich bin nun mal kein Yogi
|
Gattung laut Quelle: |
Geschichte für Schauspieler und eine Popgruppe
|
Theaterzettelkopf: |
[Vorderseite Bl. 347] Deutsches / Nationaltheater / Weimar / [...] / Ich / bin / nun / mal / kein / Yogi / Geschichte / für Schauspieler / und eine Popgruppe / von Joachim Walther / Liedtexte: Detlef Heintze / Musik: Jens-Uwe Günther / 19.32 [Uhr ...] / 28.6.78 / Inszenierung: Dieter Roth a. G. / Bühnenbild: Franz Havemann / [...] / Choreographie: György D. Geszler a. G. / Musikalische Einstudierung und Leitung: Jens-Uwe Günther a. G. / [...] / Ton: Konrad Aust / [...] / Es spielt die Gruppe "Sit" a. G. [aus Gera] / [...] // [Rückseite Bl. 347] [...] / Solo-Lieder Elke Wieditz / Hans Radloff / [...] Mitglieder des Ballettensembles des DNT / [...] / Mitglieder des Theaterjugendstudios / am Jugendklubhaus "Walter Ulbricht" und der / Hochschule für Musik "Franz Liszt" [Weimar] / [...]
|
Datum: |
Mittwoch, 28. Juni 1978
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1975-1980
|
Aufführungsort: |
Weimar, Deutsches Nationaltheater
|
Reihenfolge: |
1
|
mit Schauspielmusik/Einlage: | ja |
Details zur Schauspielmusik: |
[Lt. dem Komponisten der Schauspielmusik, Jens-Uwe Günther, enthält das Stück 13 Musiktitel, davon vier Solotitel, neben Radloff und Wieditz als Solointerpreten sang das gesamte Schauspieler-Ensemble. Die Band "Sit" aus Gera sang selbst nicht, sondern begleitete. Neben 12 Gesangstiteln gab es auch einen Instrumentaltitel. Quelle: E-Mail des Komponisten an die wissenschaftliche Mitarbeiterin des Bereiches Sprechtheater]
|
Verfasser: | |
Komponist: | |
Regisseur: | |
Dirigent: | |
Choreograph: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
Bemerkung: |
lt. anh. Vorstellungsbericht vor ausverkauftem Haus und diszipliniertem Publikum
|
MyCoRe ID: |