This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
title referring to source *metaData.movie.[derivates] = movie full text: |
"Kinder, laßt uns Quatsch machen"
|
playbillHead: |
4.6.90 / Probebühne I, 15.00 Uhr / "Kinder, laßt uns / Quatsch machen." / Ratschläge von J. Ringelnatz / und P. Hacks / mit Peter Rauch / d[a]z.[u] die Kinder / d[a]z.[u] W.[ilfried] Meister
|
date: |
Monday, 4. Jun 1990
|
date (classification in time): |
1990-1995
|
performance site: |
Weimar, Deutsches Nationaltheater, Probebühne I
|
order: |
1
|
writer: | |
further persons: | |
playbill / further sources: | |
note: |
[Nachmittagsvorstellung]
Es handelte sich um ein Soloprogramm des Schauspielers Peter Rauch, der Gedichte und Prosastücke von Morgenstern, Ringelnatz und Hacks vortrug. Außerdem gab es gemeinsame Spiele mit den Kindern. Dazu führte Requisitenmeister Wilfried Meister eine große Bandbreite an Theatereffekten, wie Licht- und Toneffekte - Meeresrauschen, Wind, Donner, Regen, knarrende Treppen - und diverse Theatertricks vor. Das berichteten Peter Rauch und Wilfried Meister der wiss. Mitarbeiterin d. Bereiches "Sprechtheater" in Telefonaten vom 06.11.2017 (Rauch) und 14.11.2017 (Meister). |
MyCoRe ID: |