This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
title referring to source *metaData.movie.[derivates] = movie full text: |
Medea
|
genre according to source: |
Frauenmonolog
|
playbillHead: |
[Vorderseite Bl. 89] [...] / FRANCA RAME & DARIO FO / Frauenmonologe: [...] / [...] Medea / Zwischentext: Lucius und der Esel / (Aus dem Italienischen von Renate Chotjewitz-Häfner) // [...] // [Rückseite Bl. 92] 9.12.89 [...] / [...] / Deutsches Nationaltheater / Weimar / [...] / Darstellerin: / Annette Büschelberger / Live-Musik: / Percussionsinstrumente: / Karl August Beese / Saxophon: [...] W. Kreyer / Inszenierung/Ausstattung: / Hans-Joachim Kühl a. G. / Toncollage: Konrad Aust / [...] / Premiere: 1. Juni 1989 / [...]
|
date: |
Saturday, 9. Dec 1989
|
date (classification in time): |
1985-1990
|
performance site: |
Weimar, Deutsches Nationaltheater
|
order: |
4
|
performance state: | yes |
musical details: |
[Die Musik wurde komponiert, improvisiert und gespielt von Karl August Beese und zunächst auch noch von Jan Tritschel (bis zur Auff. v. 05.07.1989). Nach Tritschels Ausreise in die BRD improvisierte Widolf Kreyer auf dem Tenor-Saxophon und der Alt-Flöte in den Aufführungen. (Quelle: E-Mail Beeses v. 09.10.2017 an die wiss. Mitarbeiterin d. Bereiches "Sprechtheater" sowie Telefonat Kreyers mit derselben v. 25.10.2017)]
|
writer: | |
composer: | |
editor: | |
director: | |
further persons: | |
playbill / further sources: | |
note: |
Der italien. Originaltitel der während der Vorstellung in Auszügen gelesenen obszönen Fabel "Lucius und der Esel" ist "Lucio e l'asino" (aus "Il fabulazzo osceno").
|
MyCoRe ID: |