Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle: |
Manifestation
|
Gattung laut Quelle: |
Konzert, Kadenz; Ansprache; Willensbekundung; Willenserklärung; Ballett mit Gesang
|
Theaterzettelkopf: |
Manifestation / 24.9.89 / 10.30 [Uhr] / [...] / Ablauf der Manifestation / Johann Sebastian Bach / Brandenburgisches Konzert / Nr. 3 G-Dur BWV 1048 / (Allegro) - Kadenz - Allegro / Kammerorchester der Staatskapelle Weimar / Ansprache / Prof. Dr. sc. Lothar Ehrlich / Vorsitzender der Bezirksleitung Erfurt / des Kulturbundes der DDR / Willensbekundungen / Prof. Dr. Franz Rößler / Hauptkonstrukteur im Forschungszentrum des / VEB Mikroelektronik "Karl Marx" Erfurt / MR Prof. Dr. sc. med. Jürgen Franke / Direktor der Klinik und Poliklinik für Orthopädie / der Medizinischen Akademie Erfurt / OL Bettina Blanke / Direktorin der POS "August Bebel" Erfurt / Dr. Johannes Franz / Direktor des VEG Tierzucht Nordhausen / Prof. Dr. sc. techn. Hans-Ulrich Mönnig / Rektor der Hochschule für Architektur und / Bauwesen Weimar / Wolfgang Held / Vorsitzender des Bezirksvorstandes Erfurt / des Schriftstellerverbandes der DDR / Willenserklärung / verlesen von Regina de Reese / Schauspielerin am Deutschen Nationaltheater Weimar / Die sieben Todsünden / Ballett mit Gesang in acht Teilen / Musik: Kurt Weill / Text: Bertolt Brecht / Als Jugendobjekt erarbeitet vom Orchester der / Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar und dem / Ballettensemble des Deutschen Nationaltheaters / Weimar / Ausführende: Mitglieder des Ensembles / des Deutschen Nationaltheaters Weimar / [...]
|
Datum: |
Sonntag, 24. Sep. 1989
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1985-1990
|
Aufführungsort: |
Weimar, Deutsches Nationaltheater
|
Reihenfolge: |
1
|
Verfasser: | |
Komponist: | |
weitere Personen: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
Bemerkung: |
[Vormittagsvorstellung]
|
MyCoRe ID: |