Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel laut Quelle: |
Rotkäppchen oder Von der Freundlichkeit der Welt
|
Gattung laut Quelle: |
Märchen
|
Theaterzettelkopf: |
[Vorderseite Bl. 217] 7.5.89 / Städtische Bühnen Erfurt Theater WAIDSPEICHER Puppentheater / Beginn: 15.16 [Uhr] / [...] / ROTKÄPPCHEN oder Von der Freundlichkeit der Welt / Märchen nach den Gebrüdern Grimm von Paul Olbrich / Regie Paul Olbrich / Ausstattung Lars Frank [...] / [...] / Alle Puppen werden von Anne Frank gespiel[t]. / [...]
|
Datum: |
Sonntag, 7. Mai 1989
|
Datum (zeitliche Klassifikation): |
1985-1990
|
Aufführungsort: |
Weimar, Deutsches Nationaltheater
|
Reihenfolge: |
1
|
mit Schauspielmusik/Einlage: | ja |
Details zur Schauspielmusik: |
Die Musik wurde entn[omm]en: "Die Kranichf[elde]r Hausmusik spielt volkstümli[che] Weisen[" (]Amiga 845 288) [Die Schallplatte enthält folgende Stücke: Frisch und froh; Hütten-Ländler; Das lustige Hackbrett; Wanderfreuden; Rosen der Liebe; Bauer-Polka; Grüße aus den Bergen; Lustige Leut'; Auf nach Kranichfeld!; Tanz im Dorfkrug; Blumen aus Thüringen; Klein Rosmarie; G'föller Marsch; Schwäbische Volkstanzweisen; Auf frischer Pirsch; Die Rußbuttenbua'n], / "Meisterjodler" (Eterna 835 027) [Die Schallplatte enthält folgende Stücke: Wenn Vom Harzerland wir singen; Lustige Burschen; Hoch Oben Im Harz; Ein Füreinand (Jodellied aus Tirol); Klingt von den Bergen (Jodellied aus dem Westharz); Echojodler aus dem Harz; Ich bin ein echter Harzer Bub; Dort oben in den Bergen (Jodellied aus dem Westharz); Ich sing' aus frohem Herzen heut (Jodellied aus dem Harz); Kommt, wir fahren heute in deen Winterwald; Wenn Harzer singen; Hätt' I Di (Jodler aus der Steiermark); Im Harzerland kKlingt froh dies alte Lied; Ihr fragt, woher Ich's Jodeln kann; Wenn der Guggu schreit und Mehlsuppendudler (Jodler aus Tirol und aus der Steiermark); Steigt der Nebel aus den Wiesen; Glück auf, mein Harzerland], "Arzgebirg, wie bist du schie" (Eterna 030 011) [Die Schallplatte enthält folgende Stücke: Arzgebirg, wie bist Du schie; Dr Vugelbeerbaam; Wu de Wälder haamlich rausche; Vergass dei Haamit net; De Beerkinner; Schwammemarsch; Arzgebirg Haamitland; Erzgebirgisches Wanderlied; Neuer Anbruch; Wenn schwarze Kittel scharenweis'; Wenn das Glöcklein drei tut läuten; Glück auf, Ihr Bergleut' jung und alt; Erzgebirgisches Ketschellied; Im Berggasthaus; Kirmes-Tanzlied; Heit wolln mr noch net hamgieh]
|
Verfasser: | |
Regisseur: | |
weitere Personen: | |
Theaterzettel / andere Quellen: | |
Bemerkung: |
[Nachmittagsvorstellung]
Gastspiel im DNT |
MyCoRe ID: |